Posts mit dem Label Die Bestimmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Bestimmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. März 2012

Buchbesprechung: Die Bestimmung von Veronica Roth



Titel: Die Bestimmung
Autor: Veronica Roth 
Genre: Kinder & Jugendbuch
Verlag: cbt Verlag
ISBN: 978-3-570-16131-9
Seitenanzahl: 476 Seiten
Preis: 17,99 €
Erschienen: 01.03.2012
Englischer Titel: Divergent






Es geht nicht darum, all seine Ängste loszuwerden. Das ist unmöglich. Es geht darum, zu lernen, seine Ängste zu beherrschen und sich von ihnen unabhängig zu machen.“
(S.236)

Erster Satz:
In unserem Haus gibt es nur einen einzigen Spiegel.

Um was geht es?:
Altruan – die Selbstlosen.
Candor – die Freimütigen.
Ken – die Wissenden.
Amite – die Friedfertigen und
Ferox – die Furchtlosen
Fünf Fraktionen, die unterschiedlicher nicht sein können, jede mit ihrer eigenen Lebensform.
Im Alter von 16 Jahren muss jeder entscheiden, welcher Fraktion er angehören möchte. Diese Entscheidung wird den Verlauf des restlichen Lebens bestimmen. Denn die Fraktion gilt dann als ihre neue Familie.
Ein Eignungstest soll den jungen Menschen helfen, die Entscheidung einfach zu machen. Doch bei Beatrice zeigt dieser Test kein eindeutiges Ergebnis.
Sie ist eine Unbestimmte.
Doch was dies zu bedeuten hat und warum sie schließlich in einen tödlichen Konflikt gerät, der nicht nur ihr Leben sondern auch derer, die sie liebt, bedroht, müsst ihr selbst herausfinden...

Meine Meinung:
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Das flammende Emblem über eine Welt, wo womöglich bald kein Frieden mehr herrschen wird.

Ein weiteres Dystopie Buch unter den vielen Dystopie Büchern die in letzter Zeit raus kamen. Was ist anders und kann es sich von den anderen Romanen unterscheiden?
Ich finde schon!
Veronica Roth ist ein sehr individueller Roman gelungen, der sich deutlich von den anderen Dystopie Büchern abhebt.
Die fünf Fraktionen sind eine super Idee und der Autorin ist es gelungen, die Unterschiede der verschieden Fraktionen einem schnell näher zu bringen.
Beatrice, später im Buch unter Tris, ist die Protagonistin, die wir auch das ganze Buch über begleiten.
Jetzt ist sie 16 und muss sich für eine der 5 Fraktion entscheiden. Aufgewachsen ist sie behütet bei den Altruan – Die Selbstlosen. Die Fraktion, welche erst an andere denken und ganz zum Schluss an sich selbst. Doch Beatrice merkte schon früh, dass diese Fraktion nicht das Richtige für sie ist. In ihr steckt eine rebellische Art, die sie unter den Altruan verstecken muss.
Am Tag der Entscheidung, ob sie die Fraktion wechseln soll oder nicht, und der Kampf mit ihren Gedanken und Gefühlen, die in ihr vorgingen, waren für mich ein Highlight des Buches.

Tris ist ein Charakter, den ich ziemlich schnell ins Herz geschlossen habe, sie ist so voller Leben, hat ihre Höhen und Tiefen, was sie liebenswürdig und lebendig macht.
Aber auch die anderen Charaktere die in dem Buch auftauchen, sind alle ganz individuell gestaltet.
Da haben wir den Besserwisser, den Rebell, die Hinterlistigen usw. Die Charakterzüge waren bis ins Detail ausgefeilt, sodass das Lesen eine wahre Freude war.

Natürlich kam auch in diesem Dystopie Buch die Liebe nicht zu kurz. Was habe ich mitgelitten und mitgefiebert, eine Liebe, die mir unter die Haut ging.

Fazit:
Ein gelungener Roman, der mit seinem Auftakt zu einer Trilogie einen wahnsinnigen Start hingelegt hat.
Die Charaktere wirkten für mich so lebendig, dass man einfach nur mitfühlen musste.
Wer Dystopie Romane mag sollte hier unbedingt zuschlagen! Ich kann den zweiten Teil schon kaum erwarten.

Autor:
Veronica Roth lebt in Chicago und studiert an der dortigen Northwesten University Creative Writing. Im Alter von nur 20 Jahren schrieb sie während ihres Studium den Roman, der später „ Die Bestimmung“ wurde, und mit dem sie in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten stürmte.
(Quelle

Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich ganz herzlich bei:


Donnerstag, 23. Februar 2012

TTT - Top Ten Thursday #52


Jede Woche zum Donnerstag stellt Alice im Bücherland eine interessante Buchfrage, diese Woche ist es: 

Eure 10 liebsten Dystopie Bücher? 

01. Die Tribute von Panem - Suzanne Collins
Mein ersten Dystopie Buch welches ich gelesen habe, hat auch gleich den Vogel abgeschossen. Bis jetzt kam noch keines an die Tribute von Panem ran. Wie ich mich schon auf den Film freue! =)

02. Die Auswahl - Ally Condie
Auch ein Buch was ich ziemlich schnell verschlungen habe. Der zweite Teil steht auch schon bei mir im Regal und wartet darauf gelesen zu werden. Aber lange wird es ganz bestimmt nicht mehr dauern. Außerdem schaut euch dieses Cover an..Wahnsinn! 

03. Die Bestimmung - Veronica Roth
Der neuste Dystopie Roman den ich verschlungen habe, konnte mich auch Überzeugen. Die Rezension folgt die Tage! Auch hier kann ich den zweiten Teil kaum abwarten.

04. Das verbotene Eden. David und Juna  - Thomas Thiemeyer
Das Cover ist für mich ein richtiger graus, aber der Inhalt absolut Klasse. Da ist Thomay Thiemeyer eine gute Idee gelungen. Aber auch dies ist wieder eine Trilogie, wo der zweite Teil Sehnsüchtig erwartet wird. 

05. Zweilicht - Nina Blazon
So richtig überzeugen konnte mich Zweilich nicht. Zwischen drin habe ich den Faden verloren, da die Schreibweise mich verwirrt habt. Erst am Schluss konnte ich den Faden wieder aufnehmen. Ob ich hier den zweiten Teil lesen werde, bin ich mir unsicher. Außer das Cover sieht so Bombe aus das ich einfach nicht anders kann, als mir das Buch ins Regal zu stellen. xD


06. The Sign - Julia Karr
Zu diesem Buch kann ich noch nicht viel sagen, da ich es noch nicht gelesen habe. Aber das Cover macht schon einmal eine Menge her und ich bin sehr gespannt auf den Inhalt. Der Klappentext hört sich schon mal sehr Interessant an. =) 


Mehr Dystopie Bücher sind in meinem Regal nicht zu finden, das Reicht auch erst einmal. Ich will mich an dem ganzen Zeug auch nicht Überlesen! =) 


Und jetzt zu Euch! Was ist euer liebstes Dystopie Buch? Und welches muss ich unbedingt noch lesen, weil es alles andere Topt?