Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2012

Buchbesprechung: Traumsplitter von Tanja Heitmann



Titel: Traumsplitter
Autor: Tanja Heitmann 
Genre: Science Fiction & Fantasy
Verlag: Heyne Verlag 
ISBN: 978-3-453-26612-4
Seitenanzahl: 462 Seiten
Preis: 17,99 €
Erschienen: 17.10.2011






Deine Liebe ist ein gefährlicher Traum“

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Ich lese: Die Seelen der Nacht von Deborah Harkness


Diana Bioshop ist Historikerin mit Leib und Seele, Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian - Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken - wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampire - und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeutet als ihr eigenes Leben...


Warum gerade dieses Buch? 
Schaut euch unbedingt einmal dieses Cover an, ich hab mich gleich darin verliebt. Auch vom Titel bin ich angetan und der Inhalt hört sich auch gut an, genau ein Buch für die jetzige Jahreszeit und hoffentlich auch gut für eine lange Zugfahrt, denn das Buch begleitet mich mit nach München. =)
Außerdem lese ich sehr gerne über Hexen und bin gespannt wie die Autorin das ganze umsetzt. Zwar spielt hier wohl auch ein Vampir eine rolle (und von den hatte ich eigentlich genug) aber davon sehe ich jetzt mal ab und freue mich ganz riesig auf das Buch.

Habt ihr das Buch schon gelesen oder habt ihr vor es noch zu lesen?

Dienstag, 2. August 2011

Rezension: Göttlich Verdammt von Josephine Angelini

Genre: Fantasy Roman
Verlag: Dressler
ISBN: 978-3-7915-2625-6
Seitenanzahl: 494 Seiten
Preis: 19,95 €
Erschienen: 01.05.2011
Englischer Titel: Starcrossed
Bewertung:


Göttlich Verdammt ist der 1te Teil eine Trilogie. Der 2te Teil erscheint wahrscheinlich im Frühjahr 2012.

Um was geht es?: Helen ist 16 Jahre und lebt mit ihrem Vater in einem kleinen Häuschen in Nantucket. Ihre Mutter konnte sie nie kennenlernen, denn diese hat sie und ihren Vater verlassen als Helen noch ein Baby war. Mit ihrem plötzlichen Verschwinden hat ihre Mutter auch alle Bilder und Habseligkeiten von ihr mitgenommen. Nur eine Kette ist Helen geblieben, die sie seitdem jeden Tag trägt.
Eigentlich könnte ihr Leben ruhig weiter friedlich verlaufen, denn Aufmerksamkeit mag sie überhaupt nicht und ist froh, wenn sie keiner beachtet. Doch Helen ist anders als die anderen Menschen und gilt deshalb als Freak auf ihrer Schule.
Das Ganze wurde dann auch noch verstärkt, als die Kinder der neuen Großfamilie, die in die große Villa am Meer gezogen sind in der Schule auftauchen und Helen wie von Sinnen auf Lucas los geht und ihn nur noch ermorden möchte.
Denn mit dem Auftauchen dieser sonderbaren Familie wird Helens Leben plötzlich völlig auf den Kopf gestellt und nichts wird mehr so sein, wie es einmal war.

Aufmachung des Buches: Was soll man dazu noch groß sagen, das Cover sieht einfach fabelhaft aus und zieht sofort alle Blicke auf sich. Man nimmt es ganz automatisch in die Hand und will den Klappentext lesen, der aber nicht so viel hergibt.
Die Schrift ist sehr angenehm zu lesen, perfekte Größe! Die Kapitel haben auch eine angenehme Länge und liegen nicht zu weit auseinander.

Meine Meinung: Nach langem hin und her habe ich das Buch nun auch endlich gelesen und es hat mich sehr gut unterhalten. So gut, dass ich es innerhalb von 5 Stunden durchgelesen hatte. Einmal aufgeschlagen konnte ich es auch nicht mehr zuklappen so gefesselt hat mich die Geschichte von und über Helen.
Die Handlung ist sehr interessant und man möchte immer wissen, wie es weitergeht. Denn natürlich kommen viele Fragen auf, die nach und nach geklärt werden müssen und man will einfach nur wissen, wie die Auflösung ist, und schon kommt eine Auflösung, da stellt sich wieder die nächste Frage! Wie soll man da bitte aufhören zu lesen?
Und natürlich bietet das Ende auch wieder mächtig viele Fragen. Denn dies ist der erste Teil einer Trilogie, wie sollte es auch anders sein.

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, nichts anspruchsvolles, schnell und einfach zu lesen. Was mir ein wenig gefehlt hat sind die kleinen Details. Wie sieht genau die Umgebung aus, mehr Beschreibungen der Charaktere. Das bleibt leider alles offen und fehlte mir sehr denn diese kleinen Details lassen die Welt doch erst entstehen.
Auch finde ich, dass die Charaktere sehr oberflächlich gehalten werden. Helen agiert oft wie ein Roboter, die Gefühlswelt der Charaktere kommt nur selten zum Vorschein. Da kann man noch einiges heraus holen und ich hoffe, dass es die Autorin den Charaktere im nächsten Band ein wenig mehr Tiefe und Leben verleiht.

Trotz der kleinen Schwächen beim Schreibstil und den manchmal roboterartig wirkenden Charakteren hatte ich eine Menge Lesespaß, weil die Handlung einfach wahnsinnig interessant ist. Die Geschichte mit der griechischen Mythologie zu verweben ist wirklich gut gelungen und man lernt auch noch was darüber.

Fazit: Das Buch läutet keine neue Ära in den Fantasy Büchern ein, da alles schon mal dagewesen war...nichts Neues. Man pickt sich verschieden Aspekte aus anderen Bücher raus, mischt einmal alles gut und hat „Göttlich Verdammt“. Was einen guten Unterhaltungswert hat. Wer aber auf der Suche nach was ganz „Neuem“ ist, sollte die Finger von dem Buch lassen.

Autor: Josephine Angelini hat Angewandte Theaterwissenschaft an der Tisch School of the Arts in New York studiert mit den Schwerpunkt „Antike tragische Helden“ und „Grieschiche Mhytologie“. Sie ist die jüngste von acht Kindern in Massachusetts/USA geboren und lebt heute mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor und drei Katzen in Los Angeles. Göttlich Verdammt ist ihr Debüt Roman.